Lord Edward Halifax

britischer Staatsmann; Außenminister 1938-1941; Botschafter in den USA 1941-1946

* 16. April 1881 Powderham Castle/Devonshire

† 23. Dezember 1959 Garrowby Hall/Yorkshire

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1984

vom 20. Februar 1984 , ergänzt um Meldungen bis KW 46/2000

Wirken

Edward Frederick Lindley Wood wurde als Sohn von Charles Lindley Wood, 2. Viscount Halifax, geboren. Sein Vater, Präsident der English Church Union, ist als religiöser Exzentriker beschrieben worden. Seine Mutter, Lady Agnes Courtenay, Tochter des 11. Earl of Devon, leitete ihre Abstammung von den byzantinischen Kaisern ab. H. erhielt 1926 die Peerswürde, 1934 erbte er beim Tode des Vaters den Titel eines 3. Viscount Halifax. 1944 wurde er zum 1. Earl of Halifax erhoben.

H., der mit einem verkrüppelten Arm zur Welt gekommen war, später aber trotz dieser Behinderung ein glänzender Reiter und exzellenter Schütze wurde, war zunächst von seinen Eltern zum Priester bestimmt worden, doch machte der Tod dreier älterer Brüder diese Pläne zunichte. Nach dem Besuch vornehmer Eliteschulen wie St. David's in Reigate, Eton und des Christ Church College in Oxford ging er statt dessen in die Politik und kam 1910 erstmals ins Unterhaus. Von 1921-22 war er parlamentarischer Unterstaatssekretär für die Kolonien, von 1922 bis 1924 Präsident der Erziehungsbehörde, anschließend ...